AGB
Hier finden Sie meine Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese dienen der rechtlichen Absicherung und enthalten verbindliche Regelungen für die Nutzung meiner Dienstleistungen. Die AGB umfassen unter anderem Details zu Leistungen, Honoraren, Vertragsbedingungen, Kündigungsmöglichkeiten und Datenschutz. Ich lege großen Wert auf Transparenz und Rechtssicherheit.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Tabea Jung (nachfolgend „Anbieter“) und Verbrauchern (§ 13 BGB) über die Plattform www.tabeajung.com geschlossen werden.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter stellt über die Plattform Dienstleistungen im Bereich Gesundheit, Schmerztherapie und Yoga zur Verfügung. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website.
3. Vertragsschluss
-
Die Präsentation der Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung.
-
Mit Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
-
Der Vertrag kommt erst durch ausdrückliche Annahme durch den Anbieter oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.
4. Preise und Zahlung
-
Alle angegebenen Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
-
Die möglichen Zahlungsarten (z. B. Vorkasse, PayPal, Kreditkarte) sind auf der Website angegeben.
-
Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5. Leistungszeit
-
Der Beginn der Dienstleistung erfolgt nach individueller Absprache bzw. nach den Angaben in der Leistungsbeschreibung.
-
Verzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer vom Anbieter nicht zu vertretender Umstände verlängern die Leistungszeit entsprechend.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen hierzu sind in der Widerrufsbelehrung geregelt, die Bestandteil dieser AGB ist (siehe weiter unten).
7. Haftung
-
Der Anbieter haftet für Schäden des Kunden nur, soweit diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.
-
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
-
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
8. Nutzungsrechte
Sofern im Rahmen der Dienstleistungen Ergebnisse, Inhalte oder Dokumente erstellt werden, erhält der Kunde – sofern nicht anders vereinbart – ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht.
9. Schlussbestimmungen
-
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
-
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt.
10. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir
Tabea Jung/ Holistic Rehab
Lottestrasse 39, 35625 Hüttenberg
01757493143
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.